Wie funktionieren Trockendampfreiniger?
Das einzigartige Reinigungssystem arbeitet mit Mikrotrockendampf und ermöglicht es Ihnen Reinigungsarbeiten schneller, effektiver, gründlicher und kostengünstiger zu erledigen.
Unsere Trockendampfreiniger arbeiten ohne Chemikalien und schonen dadurch Ihre Einrichtung sowie die Umwelt und Gesundheit.
Im Gegensatz zu handelsüblichen Dampfreinigern, die meist mit niedrigem Druck (ca. 3 bis 4 bar) und entsprechend niedrigen Dampftemperaturen (unter 140° C) arbeiten, wurden diese Geräte für den gewerblichen Dauereinsatz entwickelt.
Unter Microtrockendampf versteht man Geräte, die mit hohen Temperaturen (ab ca. 180° C) und starkem Druck (ab 8 bar) arbeiten. Erst dadurch wird der Wasserdampf trocken. Der große Vorteil der Microtrockendampf-Reinigung ist, dass Stoffe und andere Oberflächen nicht nass sondern nur leicht feucht (nebelfeucht) werden. Schmutz und Staub werden dabei durch die hohe Austrittstemperatur und -geschwindigkeit des Dampfes von ihren Trägerstoffen entfernt. Die hohe Temperatur des Dampfes hat diese „lösende“ Wirkung. Und der hohe Dampfdruck bestimmt die Kraft des Dampfes.


Mikrotrockendampf
Der große Vorteil der Reinigung mittels Microdampf ist, dass Stoffe und andere Oberflächen nicht nass, sondern nur leicht feucht werden.

Wasser
Nur Wasser ohne Chemikalien schafft dauerhaft bessere Sauberkeit und Hygiene ohne Rückstände.

Hitze
Durch die hohe Austrittstemperatur des Dampfes werden Fett und Bakterien von ihren Trägerstoffen entfernt.

Druck
Der große Arbeitsdruck erzeugt die hohe Austrittsgeschwindigkeit des Dampfes, die Schmutz und Staub von Oberflächen entfernen.

Zertifizierungen
Unsere Trockendampfreiniger werden in der EU erzeugt und haben alle notwendigen Zertifizierungen.

Zubehör
Auf dem Gerätewagen ist das umfangreiche Zubehör immer zur Hand.
Erklärvideo Technik des MCT Micro Cleaner 24/7:
Anwendung und Wartung des MCT Micro Cleaner 24/7
Hier finden Sie Videos mit Kurzanleitungen zur Verwendung Wartung(u.a. Entkalken) des MCT Micro Cleaner 24/7:
